FAQ: Elektroheizung, Alarmanlage & Photovoltaik verständlich erklärt
Hier beantworten wir häufige Fragen rund um unsere modernen Lösungen für Heizen, Sicherheit und Stromversorgung:
- Wartungsfreie Flächenspeicherheizungen für Wohnräume und Büros
- Infrarot-Hallenheizungen (Dunkelstrahler) für Gewerbe und Produktion
- FR.ED Alarmanlagen – kabellos, mobil & sofort einsatzbereit
- Photovoltaikanlagen mit Speicher für Eigenstrom vom Dach
Elektroheizung – Flächenspeicherheizung
- Wie funktioniert eine Flächenspeicherheizung?
- Ein Speicherkern aus Schamotte speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig ab – für effiziente, behagliche Raumtemperatur.
- Wie unterscheidet sie sich von einer Fußbodenheizung?
- Schnelleres Aufheizen, keine wasserführenden Leitungen, einfach nachrüstbar.
- Wo lässt sie sich einsetzen?
- In Wohnräumen, Badezimmern, Büros, Ferienhäusern und Wintergärten – im Neu- oder Altbau.
- Wie wird sie angeschlossen?
- Einfach per Steckdose (230 V) oder Festanschluss durch den Elektriker.
- Welche Vorteile bringt sie?
-
- Gleichmäßige Wärme ohne Wartung
- Geräuschlos & staubarm – ideal für Allergiker
- Kombinierbar mit Ökostrom oder PV-Strom
- Digitale oder smarte Steuerung per App möglich
Hallenheizung – Dunkelstrahler auf Infrarotbasis
- Wie funktioniert ein Dunkelstrahler?
- Statt Luft erwärmt er gezielt Menschen, Maschinen und Flächen – punktgenau und effizient.
- Welche Vorteile bietet er?
-
- Kein Wärmeverlust durch Luftzug
- Direkte Strahlungswärme an Arbeitsplätzen
- Geringe Betriebskosten und wartungsfrei
- Ideal für Hallen, Lager, Werkstätten & Logistik
- Kann ich das System nachrüsten?
- Ja – Montage ist unkompliziert und auch im laufenden Betrieb möglich.
- Funktioniert das auch bei Kälte?
- Ja – Infrarotwärme wirkt zuverlässig, selbst bei niedrigen Außentemperaturen.
Alarmanlage FR.ED – Frühwarnsystem ohne Kabel
- Was ist FR.ED genau?
- Ein steckfertiges Infraschall-System, das Einbruchsversuche frühzeitig erkennt – ganz ohne Sensoren oder Verkabelung.
- Wie groß ist der Erfassungsbereich?
- Bis zu 1.000 m² – ideal für Wohnhäuser, Hallen, Praxen, Garagen, Boote oder Wohnmobile.
- Wie wird es gesteuert?
- Komfortabel per Fernbedienung oder Touchpanel am Gerät.
- Gibt es eine Notstromversorgung?
- Ja – bis zu 24 Stunden über integrierten Akku bei Stromausfall.
- Ist FR.ED gesundheitlich unbedenklich?
- Ja – es nutzt keine permanenten Funkverbindungen oder Strahlung.
- Kann ich es mitnehmen?
- Ja – ideal auch für mobile Einsätze wie Camper, Boote, Bauwagen.
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und nutzen
- Was macht eine Photovoltaikanlage?
- Sie wandelt Sonnenlicht in Strom um – zur direkten Nutzung, Einspeisung oder Speicherung.
- Lohnt sich das auch bei kleinen Dächern?
- Ja – selbst kompakte Anlagen sparen Stromkosten und steigern Ihre Unabhängigkeit.
- Wie funktioniert ein Stromspeicher?
- Er speichert überschüssige Energie für die spätere Nutzung – besonders abends und nachts.
- Wie lange hält eine PV-Anlage?
- Über 20 Jahre bei minimaler Wartung – viele Komponenten mit Garantie.
- Welche Förderung gibt es?
- Regionale & bundesweite Programme – wir beraten Sie gerne aus unserem Netzwerk professionell individuell dazu.
- Gibt es auch Lösungen fürs Gewerbe?
- Ja – gerade tagsüber aktive Betriebe profitieren stark vom Eigenverbrauch.
Sie haben weitere Fragen zu Elektroheizungen, Hallenheizungen, Alarmanlagen oder Photovoltaik?
Wir beraten Sie gerne individuell – telefonisch, per Video oder vor Ort.