Energiekonzept-Nordwest

Ihr Partner für effiziente Gebäudetechnik – Wärme, Sicherheit, Eigenstrom

Effiziente Hallenheizung für Gewerbe – elektrisch & wartungsfrei

Große Produktions- oder Werkstatträume zu beheizen bedeutet oft: hoher Energieeinsatz, aber wenig Wirkung am Arbeitsplatz. Unsere elektrischen Dunkelstrahler wandeln Strom direkt in angenehme Strahlungswärme um – dort, wo sie gebraucht wird, nicht unter der Hallendecke.

Kombiniert mit Photovoltaik entsteht daraus ein besonders wirtschaftliches Konzept: Der selbst erzeugte Strom kann direkt zur Wärmeerzeugung genutzt werden. So profitieren Betriebe doppelt – durch geringere Energiekosten und eine nachhaltige, wartungsfreie Heizlösung.

Innenansicht einer Halle mit Heizung
Infrarot-Dunkelstrahler in einer modernen Industriehalle

Effiziente Hallenheizung mit Dunkelstrahlern

Klassische Luftheizungen erwärmen vor allem die obere Raumluft – die Arbeitsbereiche bleiben oft kühl. Unsere Dunkelstrahler nutzen direkte Wärmestrahlung: Energie trifft gezielt auf Boden, Maschinen und Personen, wodurch die Temperatur im Nutzungsbereich konstant bleibt.

Da keine bewegten Luftmassen entstehen, bleiben Staub und Zugerscheinungen aus. Die Systeme kommen ohne Brennstoffe oder Filtersysteme aus – einfach, effizient und nahezu wartungsfrei.

Durch ihren modularen Aufbau lassen sich einzelne Hallenzonen separat regeln. So wird nur dort geheizt, wo tatsächlich gearbeitet wird – ein klarer Vorteil bei wechselnder Nutzung oder Teilbeheizung.

Gemeinsam planen wir das passende Konzept für Ihre Anforderungen – wirtschaftlich, langlebig und bestens vorbereitet auf künftige Energiekonzepte.

Wie funktioniert eine elektrische Hallenheizung?

Elektrische Dunkelstrahler erzeugen Infrarotwellen, die direkt auf Oberflächen, Werkstücke und Personen treffen. Diese speichern die Energie und geben sie gleichmäßig wieder ab – ähnlich wie Sonnenwärme, nur gezielt im Innenraum.

Im Unterschied zu Luftheizungen entsteht keine aufsteigende Warmluft, die an der Decke verloren geht. Stattdessen bleibt die Temperatur dort stabil, wo gearbeitet wird. Das spart Energie und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl.

Die Systeme lassen sich stufenweise regeln oder zonenweise schalten, wodurch sich einzelne Bereiche individuell temperieren lassen. So wird Energie nur dort eingesetzt, wo sie tatsächlich benötigt wird – flexibel, präzise und wirtschatlich.

Grafische Skizze der Wärmeabstrahlung bei Hallenheizung

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kein Wartungsaufwand: keine Brenner, Filter oder Technikräume
  • Sofort wirksam: Wärme spürbar nach dem Einschalten – ohne lange Vorlaufzeiten
  • Gezielte Beheizung: einzelne Arbeitszonen separat regelbar
  • Energieeffizient: kaum Wärmeverluste durch Luftbewegung
  • Flexibel erweiterbar: modularer Aufbau für wachsende Anforderungen
  • Einfache Nachrüstung: Installation auch während des laufenden Betriebs möglich

Beispiele aus der Praxis

In einer Tischlerei sorgt die Strahlungswärme für gleichmäßige Temperaturen an Werkbank und Maschine – auch bei geöffneten Toren bleibt es angenehm warm. In einer Gärtnerei wiederum profitieren Pflanzen und Mitarbeiter von sanfter Wärme ohne Zugluft, wodurch das Klima konstant und das Arbeiten angenehm bleibt.

Werkhalle einer Tischlerei mit Heizung
Mitarbeiter in einer Gärtnerei mit Infrarot-Hallenheizung
Mitarbeiter in einer Gärtnerei mit Infrarot-Hallenheizung

Für welche Hallen eignet sich das System?

Unsere elektrischen Hallenheizungen zeigen ihre Stärken überall dort, wo herkömmliche Luftheizungen an Grenzen stoßen – etwa bei häufig geöffneten Toren, großem Raumvolumen oder wechselnder Nutzung. Die Strahlungswärme wirkt direkt im Arbeitsbereich und bleibt unabhängig von Zugluft oder Luftaustausch.

Besonders bewährt haben sich die Systeme in Kfz-Werkstätten und Prüfstationen, in Lager- und Logistikbereichen, Fertigungs- und Maschinenbauhallen sowie in der Landwirtschaft – etwa in Reithallen, Stall- oder Aufzuchtbereichen. Auch Showrooms oder temporäre Arbeitsflächen lassen sich flexibel beheizen.

Selbst bei Teilsanierungen oder im Zusammenspiel mit bestehenden Heizsystemen bieten die Infrarot-Dunkelstrahler eine effiziente Ergänzung. So entstehen energieeffiziente Lösungen, die sich leicht in bestehende Gebäude integrieren lassen – ganz ohne aufwendige Umbauten.

Große Industriehalle mit effizienter Deckenheizung

Beratung – persönlich, klar und objektbezogen

Wir beraten zu Hallenheizung, Elektroheizung, Photovoltaik und Alarmanlage – vor Ort, telefonisch oder per Video.
Planung und Auslegung für Weser-Ems, NRW und darüber hinaus.

Direkter Kontakt:

0 49 64 – 90 90 174
0 163 – 86 58 396

Gemeinsam effizienter – Ihre Kompetenz, unsere Lösung

Wir unterstützen Handwerksbetriebe, Architekturbüros und Hausverwaltungen mit praxistauglichen Lösungen: Flächenspeicherheizungen für Wohn- & Büroräume, Infrarot-Dunkelstrahler für Gewerbehallen sowie Alarmanlagen. Planung, Auslegung, Stückliste – Sie montieren.

Ideal für Nachrüstungen, Teilsanierungen und Neubauten – PV-kompatibel, sauber installiert und ohne wassergeführte Leitungen: eine 230-Volt-Leitung reicht aus.

Regional verlässlich in Weser-Ems & NRW. Partner profitieren von attraktiven Einkaufskonditionen (Details auf der Partnerseite) sowie gelegentlichen Projektanfragen aus ihrer Region.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks – für wirtschaftlich sinnvolle, wartungsfreie Wärme im Gewerbe.