Energiekonzept-Nordwest

FAQ: Elektro­heizung, Alarm­anlage & Photo­voltaik verständlich erklärt

Hier beantworten wir häufige Fragen rund um unsere modernen Lösungen für Heizen, Sicherheit und Stromversorgung – kompakt und verständlich:

Elektro­heizung – Flächen­speicher­heizung

Wie funktioniert eine Flächen­speicher­heizung?

Ein Speicher­kern aus Schamotte speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig ab – für effiziente, behagliche Raum­temperatur.

Wie unterscheidet sie sich von einer Fußboden­heizung?

Schnelleres Aufheizen, keine wasser­führenden Leitungen, einfach nachrüstbar.

Wo lässt sie sich einsetzen?

In Wohn­räumen, Bade­zimmern, Büros, Ferien­häusern und Winter­gärten – im Neu- oder Altbau.

Wie wird sie angeschlossen?

Einfach per Steckdose (230 V) oder Fest­anschluss durch den Elektriker.

Welche Vorteile bringt sie?
  • Gleichmäßige Wärme ohne Wartung
  • Geräuschlos & staubarm – ideal für Allergiker
  • Kombi­nierbar mit Ökostrom oder PV-Strom
  • Digitale oder smarte Steuerung per App möglich

Hallen­heizung – Dunkel­strahler auf Infrarot­basis

Wie funktioniert ein Dunkel­strahler?

Statt Luft erwärmt er gezielt Menschen, Maschinen und Flächen – punktgenau und effizient.

Welche Vorteile bietet er?
  • Kein Wärmeverlust durch Luftzug
  • Direkte Strahlungs­wärme an Arbeits­plätzen
  • Geringe Betriebs­kosten und wartungsfrei
  • Ideal für Hallen, Lager, Werkstätten & Logistik
Kann ich das System nachrüsten?

Ja – Montage ist unkompliziert und auch im laufenden Betrieb möglich.

Funktioniert das auch bei Kälte?

Ja – Infrarot­wärme wirkt zuverlässig, selbst bei niedrigen Außen­temperaturen.

Alarm­anlage FR.ED – Frühwarn­system ohne Kabel

Was ist FR.ED genau?

Ein steck­fertiges Infraschall-System, das Einbruchs­versuche frühzeitig erkennt – ganz ohne Sensoren oder Verkabelung.

Wie groß ist der Erfassungs­bereich?

Bis zu 1.000 m² – ideal für Wohnhäuser, Hallen, Praxen, Garagen, Boote oder Wohnmobile.

Wie wird es gesteuert?

Komfortabel per Fern­bedienung oder Touch­panel am Gerät.

Gibt es eine Notstrom­versorgung?

Ja – bis zu 24 Stunden über integrierten Akku bei Strom­ausfall.

Ist FR.ED gesund­heitlich unbedenklich?

Ja – es nutzt keine permanenten Funk­verbindungen oder Strahlung.

Kann ich es mitnehmen?

Ja – ideal auch für mobile Einsätze wie Camper, Boote oder Bauwagen.

Photo­voltaik – Strom selbst erzeugen und nutzen

Was macht eine Photo­voltaik­anlage?

Sie wandelt Sonnen­licht in Strom um – zur direkten Nutzung, Einspeisung oder Speicherung.

Lohnt sich das auch bei kleinen Dächern?

Ja – selbst kompakte Anlagen sparen Strom­kosten und steigern Ihre Unabhängigkeit.

Wie funktioniert ein Strom­speicher?

Er speichert überschüssige Energie für die spätere Nutzung – besonders abends und nachts.

Wie lange hält eine PV-Anlage?

Über 20 Jahre bei minimaler Wartung – viele Komponenten mit Garantie.

Welche Förderung gibt es?

Regionale & bundesweite Programme – wir beraten Sie gerne individuell und professionell aus unserem Netzwerk.

Gibt es auch Lösungen fürs Gewerbe?

Ja – gerade tagsüber aktive Betriebe profitieren stark vom Eigenverbrauch.

Finanzierung & Leasing

Kann ich Ihre Systeme auch finanzieren oder leasen?

Ja – dank unseres Netzwerks sind flexible Finanzierungsmodelle möglich. Ob Miete, Leasing oder klassischer Ratenkauf: Wir finden eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt.

Für welche Produkte ist das verfügbar?

Für alle Systeme – egal ob Elektroheizung, Alarmanlage oder Photovoltaik mit Speicher. Besonders für gewerbliche Kunden bieten sich attraktive Konditionen.

Wie läuft die Abwicklung?

Wir vermitteln Ihnen bei Interesse ein passendes Angebot – über seriöse, langjährige Finanzierungspartner aus unserem Netzwerk. Schnell, transparent und ohne versteckte Kosten.

Ist die Finanzierung an bestimmte Voraussetzungen gebunden?

In der Regel nicht. Bonität vorausgesetzt, können sowohl Privatpersonen als auch Betriebe unsere Lösungen bequem finanzieren – wir beraten Sie gerne individuell.

Ist auch Rechnungskauf möglich?

Ja – auf Wunsch ist in der Regel nach Bonitätsprüfung auch ein Rechnungskauf nach Warenlieferung möglich. Die Abwicklung erfolgt über ein etabliertes Factoring-Unternehmen.

Zusammenarbeit & Partnerschaft

Wer kann mit Ihnen zusammenarbeiten?

Fachbetriebe aus den Bereichen Elektro, SHK, Sicherheits­technik oder Energie­beratung – mit Interesse an modernen, wartungs­freien Lösungen.

Was sind die Vorteile einer Partnerschaft?
  • Wartungsfreie, stark nachgefragte Systeme
  • Persönliche Unterstützung bei Planung & Umsetzung
  • Technische Dokumentation & Schulungsmaterialien
  • Keine Lizenz- oder Systemgebühren
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Sie bleiben eigenständig – wir liefern Know-how, Produkte und Unterstützung bei Bedarf. Gemeinsam schaffen wir Lösungen mit echtem Mehrwert.

Wo finde ich weitere Informationen?

Mehr dazu auf unserer Seite Partner werden – oder direkt telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf den Austausch.

Energiekonzept Nordwest – drei starke Marken, ein Ziel

Ob moderne Elektroheizung, kabellose Alarmanlage oder Photovoltaik mit Speicher – hinter jedem Angebot steht ein fundiertes Gesamtkonzept. Technik, die funktioniert – von Profis, für Menschen.

Logo Energiekonzept-Nordwest mit grünem Blatt und Haus
Energiekonzept-Nordwest

Interesse? Ich bin persönlich für Sie da.

Ob Fragen zu diesem System oder konkrete Planungswünsche – Ihre Nachricht ist willkommen. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.

DSGVO-konform – keine Weitergabe Ihrer Daten.