Energiekonzept-Nordwest
Ihr Partner für effiziente Gebäudetechnik – Wärme, Sicherheit, Eigenstrom
Alarmanlagen für Haus, Halle, Betrieb und Hobby

Sicherheit beginnt mit Bewusstsein
Einbrüche passieren meist schneller, als man denkt. In Deutschland wird alle paar Minuten eingebrochen – oft in Wohn- oder Gewerbeobjekte, die vermeintlich sicher erscheinen. Die Aufklärungsquote liegt bei unter 20 Prozent, und bis die Polizei eintrifft, sind die Täter längst verschwunden. Zurück bleiben beschädigte Türen, gestohlene Werte – und häufig Erinnerungsstücke, die keinen materiellen Ersatz haben.
Versicherungen können den finanziellen Schaden abfedern, nicht aber das Gefühl des Ausgeliefertseins oder den Verlust an Sicherheit im eigenen Zuhause.
Wenn Fremde in die Privatsphäre eindringen
Ein Einbruch verletzt nicht nur das Eigentum, sondern immer auch das Vertrauen. Es sind nicht selten die persönlichen Dinge, die durchwühlt oder zerstört werden. Viele Betroffene berichten von Unruhe, Angst oder Schlafstörungen – und davon, dass sie sich in ihren eigenen Räumen nicht mehr wohlfühlen.
Sicherheit beginnt also weit vor dem eigentlichen Einbruch: beim Erkennen von Schwachstellen und beim Schutz, bevor etwas passiert.
Hinweis: Beim Starten des Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frühwarnsystem statt Reaktion
Unsere kabellose Infraschall-Alarmanlage FR.ED reagiert bereits auf den Versuch eines Einbruchs – bevor ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird. Sie überwacht das gesamte Raumvolumen und erkennt kleinste Veränderungen im Luftdruck, wie sie beim Aufhebeln entstehen. Ganz ohne sichtbare Sensoren, ohne Funk, ohne Internet.
Die Installation erfolgt in kurzer Zeit, ohne Bohren oder Eingriffe in die Bausubstanz.
- Bis zu 1.000 m² mit nur einem Gerät absichern
- Keine baulichen Maßnahmen nötig – aufstellen, einschalten, geschützt
- Alarm beim Aufbruchsversuch, nicht erst beim Eindringen
- Funktioniert auch bei Stromausfall
- Keine Fehlalarme durch Tiere
- Modular erweiterbar (Haus, Halle, Stall, Boot, Wohnmobil)
- Panikschalter für Notfälle integriert
Jedes Objekt ist anders. Wir klären gemeinsam, welche Lösung sinnvoll ist. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Typische Einsatzbereiche
Unsere Infraschall-Alarmanlagen sind vielseitig einsetzbar – vom Einfamilienhaus bis zur Gewerbehalle. Sie arbeiten unauffällig im Hintergrund und lösen zuverlässig Alarm aus, noch bevor ein Einbrecher ins Gebäude gelangt.
- Wohnhäuser & Ferienimmobilien – zuverlässig geschützt, auch bei längerer Abwesenheit
- Gewerbehallen & Werkstätten – großflächige Sicherung ohne Verkabelung
- Landwirtschaft & Reitbetriebe – keine Fehlalarme durch Tiere
- Praxen, Labore & Büros – Schutz sensibler Technik und Daten
- Boote, Wohnmobile & Fahrzeuge – mobiler Schutz, sofort einsatzbereit
So erhalten Sie ein System, das diskret, flexibel und zuverlässig schützt – ideal für private, gewerbliche und landwirtschaftliche Objekte.

Praxisgerechte Sicherheit statt übertriebene Technik
Mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen sind ein guter Anfang, ersetzen aber kein intelligentes Frühwarnsystem. Viele nachträgliche Eigenlösungen oder zusätzliche Riegel vermitteln lediglich trügerische Sicherheit – und können im Ernstfall sogar hinderlich sein.
Besonders im Brandfall oder bei medizinischen Notfällen erschweren versperrte Fenster und Türen oft die schnelle Flucht oder Rettung. Ein ausgewogenes Sicherheitskonzept sollte deshalb Schutz bieten, ohne den Alltag oder die Sicherheit der Bewohner einzuschränken.
Die Infraschall-Technologie bietet genau diesen Vorteil: Sie schützt aktiv vor Einbruch, bleibt dabei unsichtbar und beeinträchtigt keine Fluchtwege.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen bleibt die Infraschall-Alarmanlage nicht passiv, sondern reagiert selbstständig: Wird ein Einbruchsversuch erkannt und niemand ist vor Ort, schaltet sich das System nach kurzer Zeit automatisch wieder scharf. So bleibt Ihr Objekt dauerhaft geschützt – auch dann, wenn ein Täter den Moment abwarten will, bis vermeintlich Ruhe eingekehrt ist.
Diese automatische Wiederscharfschaltung sorgt für lückenlose Sicherheit, ohne dass Sie eingreifen müssen – ein klarer Vorteil gegenüber konventionellen Alarmsystemen.
Unser Versprechen
Bei Energiekonzept Nordwest setzen wir auf geprüfte Technologie, fachkundige Planung und ehrliche Beratung – ohne unnötigen Schnickschnack. Wir empfehlen nur Systeme, die zuverlässig funktionieren und zum jeweiligen Objekt passen.
Sicherheit entsteht durch Vertrauen – und durch Technik, die im entscheidenden Moment reagiert. Unser Anspruch ist, dass Sie sich auf Ihr System ebenso verlassen können wie auf uns: kompetent, erreichbar und mit Erfahrung!
Beratung – persönlich, klar und objektbezogen
Wir klären, was wirklich passt: Alarmanlage, Hallenheizung oder Elektroheizung. Auf Wunsch mit Vor-Ort-Termin, telefonisch oder per Video in der Region Weser-Ems, NRW und auf Anfrage darüber hinaus.
Direkter Kontakt: 0 49 64 – 90 90 174 oder 0 163 – 86 58 396
Gemeinsam Sicherheit bieten – werden Sie unser Fachpartner
Unsere Infraschall-Alarmanlagen sind ideal zur Nachrüstung: ohne Verkabelung, ohne Funk, ohne aufwendige Bauarbeiten. Perfekt für Wohnhäuser, Gewerbeobjekte und landwirtschaftliche Gebäude.
So profitieren Sie als Partner:
- Unterstützung bei Planung & Auslegung
- Technische Unterlagen und Schulungen
- Projektanfragen aus Ihrer Region
Wir suchen Elektro-, Sicherheits- und Servicebetriebe, die unsere Systeme in der Region Weser-Ems & NRW gemeinsam mit uns umsetzen möchten.